Persönlichkeits-Entwicklung

RYLA Workshop-Weekend

Nur 22 freie Plätze!

Powered by ROTARY
23. bis 25. Mai 2025 in Stuttgart

Es geht um Persönlichkeit, um Wirkung und um Deine Stärke.
Es geht um DICH!

Ziel?

RYLA ist ein Wochenend-Seminar für Dein individuelles Empowerment im Beruf und zur Unterstützung, um herauszufinden, wie Du persönlichen und beruflichen Erfolg erreichst.

Was bringt das überhaupt?

Don’t take our word for it – here’s what our participants say:

Sehr cooles, lehrreiches und kurzweiliges Seminar.
Sehr nette, interessante und diverse Teilnehmer:innen – ich hätte auch gerne eine ganze Woche mit ihnen verbracht.
Das Seminar hat mich motiviert, mich bei Rotary bzw. Rotaract zu engagieren.

Ich konnte viel für mich mitnehmen.

Insgesamt war das Programm jedoch etwas zu straff, und nicht alle Vortragenden hatten eine gut strukturierte Präsentation.

Alles in allem ein sehr starkes Seminar.


Ich hätte mir etwas mehr theoretischen Input gewünscht – aber abgesehen davon: einfach mega!

Dich erwartet ein Programm mit Übungen,  Vorträgen, Trainings und ganz viel Praxisbezug.

Relevant für alle Berufsgruppen – und jedeN zwischen 20 und 30 Jahren.

Ihr bearbeitet aus vielen Bereichen Themen zur Bewerbung, Führungsverantwortung, Stressmanagement und lernt von Menschen, die es in ihrem Bereich weit gebracht, und viel Erfahrung gesammelt haben.

Das Programm

2,5 TAGE

Wir starten Freitag Vormittag am Fernsehturm Stuttgart und fahren gemeinsam mit Bus zu unserem Drop Off. Dort beginnt die erste Challenge. (Gepäck wird transportiert)

Freitag Nachmittag
  • Vortrag: Bernhard Grieb (Wirtschaftsförderer Frankfurt)
  • Zukunfts-Workshop: Anna-Maria Karl (Partnerin bei Kienbaum)
Samstag Vormittag
  • Auszug aus einem Navy Seals Training – Ralf Bartenbach, CEO von EASYDAY und Genolotse GmbH, Führungs-Trainer von Unternehmen
  • Workshop: Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit und an den eigenen Führungs-Skills.
  • Vortrag: Matthias Berg (11-mal Gold Paralympics + Multitalent)
Samstag Nachmittag
  • Workshop: „Arbeiten am eigenen Auftritt“ mit Karin Graf, Moderatorin und Schauspiellehrerin für Körpersprache, Stimme und Wirkung
Samstag Abend
  • Panel: „Fuck up Night“
    Kera Rachel Cook (Ex-Model und Unternehmerin)
    Johannes Ellenberg (Multigründer + Aufsichtsrat)
Sonntag Vormittag
  • Workshop: Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit
  • Workshop mit Karin Pfisterer „Empower yourself“
Sonntag Mittag

Gepackt mit vielen neuen Gedanken und Erlebnissen geht es zurück zum Fernsehturm, mit dem Bus.

Was ist wichtig zu wissen?

Rahmenbedingungen

  • Welche Kosten kommen auf Dich zu?

Jede:r Teilnehmer:in wird um eine Spende* in Höhe von 150 EUR (Studierende 75 EUR) an die Rotary-Stiftung Stuttgart gebeten. Diese Spende dient zur Finanzierung eines Sozialprojektes, das während des Seminars erarbeitet wird. Selbstverständlich erhältst Du auf Wunsch eine Spendenquittung. Die Spende kann im Falle einer kandidatenseitigen Absage nicht zurückerstattet werden, da sie ausschließlich für eben dieses Charity-Projekt des RYLA-Seminars verwendet wird und nicht der Finanzierung des Seminars dient. Die gesamten Kosten für das dreitägige Seminar (Fahrt, Übernachtungen im Einzelzimmer, Vollpension, Getränke, Raummieten, Material) werden von den vier veranstaltenden Rotary-Clubs und der Rotary Stiftung Stuttgart übernommen.

Wichtig: Die Spende wird nur fällig wenn wir Eurer Bewerbung zugestimmt haben.

  • Alle weiteren Infos…

Wenn Deine Bewerbung uns überzeugt hat, dann erhältst Du eine offizielle Einladung mit allen weiteren Informationen.

  • Wo übernachten wir und wie?

Wir kümmern uns gerne um Alles, Du wohnst in einem komfortablen Einzelzimmer, alle Kosten werden von den Rotary-Clubs und der Rotary Stiftung Stuttgart, übernommen. Im Gegenzug erwarten wir großes Engagement und eine proaktive Teilnahme am Seminar und dem Sozialprojekt, dass Ihr gemeinsam organisiert.

  • Wo essen wir?

Die Evangelische Akademie in Bad Boll ist eine herausragende Tagungsstätte am Fuße der Schwäbischen Alb. Nicht nur die Lage und Ausstattung sind topp, auch beim Essen wird auf Regionalität geachtet und mit sehr viel Liebe gekocht.

Für besonderen Diäten gibt es vorab einen Fragebogen.

Wie sieht RYLA aus?

Eindrücke aus dem letzten Jahr

Bewerbung
DEADLINE: 6.4.25 23:00 Uhr

First Come first Serve!

Bewerbungsvoraussetzungen: 
-> Motivationsschreiben
-> Lebenslauf
-> Informationen zu sozialem Engagement
-> Zeugnisse



Gerne alle Dokumente in einem PDF schicken. Das PDF sollte 2 MB nicht übersteigen.

    Sponsored by